Workshops

Führungskräfte-Workshop: „NextGen“ – Modul 2: „DAS TEAM“ – Zusammenarbeit und Motivation stärken

18.09.2025 Tulip Inn Ludwigshafen City, Ludwigsplatz 5-6, 67059 Ludwigshafen am Rhein 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen
„NextGen“ – (Führungs-) Verantwortung übernehmen: Zukunft gestalten – Tradition bewahren“ – 4 Module für Ihren Erfolg!
Eine exclusive Workshop-Reihe für (junge) Nachwuchsführungskräfte in der Immobilienverwaltung. In 4 Modulen erarbeiten die Teilnehmenden die notwendigen Führungswerkzeuge und Kompetenzen um das (Familien-)Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Hierbei legen wir viel Wert auf die Stärkung der Netzwerke und darauf, den Spagat zwischen Tradition und Innovation erfolgreich zu meistern.

Die Module im Einzelnen:
Modul 1: ICH – Selbstverständnis und Rollenklärung
Modul 2: DAS TEAM – Zusammenarbeit und Motivation stärken
Modul 3: DAS UNTERNEHMEN – Strukturen, Prozesse und Innovation gestalten
Modul 4: DIE ZUKUNFT – Zukunftsvision entwickeln und auf Veränderungen reagieren

Diese Inhalte erwarten Sie

  • Grundlagen der Zusammenarbeit und Motivation im Team verstehen und anwenden
  • Stärken der Teammitglieder erkennen und gezielt fördern
  • positive Arbeitsatmosphäre schaffen
  • transparente Kommunikation etablieren
  • Teamdynamiken erfolgreich steuern

Ihre Lernziele

Die Teilnehmenden können/sind in der Lage, - die Bedeutung einer starken und motivierten Teamkultur zu verstehen und diese aktiv gestalten zu können - praktische Fähigkeiten zur Förderung der Zusammenarbeit und Steigerung der Teamleistung zu erlangen - eine transparente Kommunikation zu etablieren und Konflikte im Team konstruktiv zu lösen - Netzwerke zu knüpfen und zu nutzen

exclusive Workshop-Reihe für (junge) Nachwuchsführungskräfte

exclusive Workshop-Reihe für (junge) Nachwuchsführungskräfte

Inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahme-bescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5.5 Stunden für ihren Weiterbildungsnachweis.

30 Punkte für das Weiterbildungskonto

Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Ihr/e Referent/en

Annette Arand

Leiterin VR IMPULS Akademie

VR Bank Südpfalz eG

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Fach- und Führungskräfte
  • Geschäftsführer/innen
  • leitende Angestellte

Voraussetzungen

Nachwuchsführungskräfte

Anmeldung geschlossen

Die Anmeldung ist geschlossen. Für eine Teilnahme kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle unter office@vdiv-rps.de oder +49 151 17634067

Anmeldeschluss: 17.09.2025