Workshops

Spezial-Workshop: „Loslassen und weitergeben“ – die emotionalen Faktoren bei der Betriebsübergabe/Unternehmensnachfolge

04.11.2025 Tulip Inn Ludwigshafen City, Ludwigsplatz 5-6, 67059 Ludwigshafen am Rhein 10:00 - 17:00 Uhr inkl. Pausen
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich aktuell oder in naher Zukunft mit dem Übergang von einer Generation an die nächste befassen. Im Fokus steht, wie der Übergabeprozess sowohl emotional als auch organisatorisch erfolgreich gestaltet werden kann.
Wie übergebe ich Wissen ohne einzuengen? Wie gebe ich Verantwortung ab und unterstütze trotzdem?
Der Workshop bietet praxisnahe Tools und Diskussionen zu den Themen Kommunikation, Veränderungsmanagement und neue Wege.

Diese Inhalte erwarten Sie

  • Generationenwechsel – typische Herausforderungen und Chancen
  • Zielsetzung und Planung der Nachfolge
  • Kommunikation und Konfliktbewältigung
  • Veränderungsmanagement im Generationenwechsel
  • Diskussion und Austausch

Ihre Lernziele

Die Teilnehmenden können/sind in der Lage, - den Generationenwechsel in ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten - sowohl die emotionalen als auch die organisatorischen Herausforderungen zu meistern - Verantwortung und Wissen gezielt weiterzugeben um den Fortbestand und die Entwicklung des Unternehmens zu sichern - die Übergabe bewusst und zielgerichtet zu steuern - gegenseitiges Verständnis gezielt zu fördern

praxisnahe Tools und Diskussionen zu den Themen Kommunikation, Veränderungsmanagement und neue Wege

praxisnahe Tools und Diskussionen zu den Themen Kommunikation, Veränderungsmanagement und neue Wege

Inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahme-bescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5.5 Stunden für ihren Weiterbildungsnachweis.

30 Punkte für das Weiterbildungskonto

Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.

Ihr/e Referent/en

Annette Arand

Leiterin VR IMPULS Akademie

VR Bank Südpfalz eG

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Wohnimmobilienverwalter/innen
  • Fach- und Führungskräfte
  • Geschäftsführer/innen
  • leitende Angestellte

Voraussetzungen

Aktuell oder in naher Zukunft den Generationenwechsel im Unternehmen zu erleben/zu planen.

Anmeldung geschlossen

Die Anmeldung ist geschlossen. Für eine Teilnahme kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle unter office@vdiv-rps.de oder +49 151 17634067

Anmeldeschluss: 13.10.2025