Online Seminare
Datenschutz Teil 2 – WEG-Verwaltung
Datenschutzbeauftragte/-verantwortliche müssen sich jährlich schulen.
Das Seminar befasst sich mit der praktischen Umsetzung der nach DSGVO bestehenden datenschutzrechtlichen Pflichten im Bereich der WEG-Verwaltung. Das zum Verständnis erforderliche theoretische Wissen wird anhand von praktischen Fallbeispielen vermittelt. Zahlreiche Muster und Beschlussvorlagen sollen die praktische Umsetzung erleichtern.
Diese Inhalte erwarten Sie
- datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten in der WEG
- Informationspflichten und Auskunftspflichten
- Verarbeitung von Daten der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Auftragsbearbeitungsverträge
- Dokumentations- und Löschungspflichten
Ihre Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung in der WEG-Verwaltung praktisch umzusetzen. Sie wirken auf eine sachgerechte Beschlussfassung der Wohnungseigentümer zu datenschutzrechtlichen Fragen beispielsweise im Zusammenhang mit Digitalisierung bzw. der Löschung von Daten hin.
Staatlich anerkannte Weiterbildungsmaßnahme
Das Seminar wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.
Inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahme-bescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 3.0 Stunden für ihren Weiterbildungsnachweis.
10 Punkte für das Weiterbildungskonto
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 10 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.
Ihr/e Referent/en
RA Dr. jur. Ralf Heydrich
Frachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Spezialist für Datenschutz in der Immobilienwirtschaft Rechtsanwälte Halm & Preßer
Für wen ist das Seminar geeignet?
- Fach- und Führungskräfte
- Geschäftsführer/innen
- leitende Angestellte
- Inhaber/innen
- Datenschutzverantwortliche/-beauftragte
Voraussetzungen
Basiskenntnisse WEG-Verwaltung
Buchen Sie Ihr Ticket
Begrenzte Teilnehmerzahl! Sichern Sie sich Ihren Platz.
Anmeldeschluss: 18.11.2025