„So ticken die, die Dir sagen, wie Du arbeiten sollst“
Im Berufsalltag prägt die Generation X vielerorts die Regeln, Strukturen und Erwartungen. Dieser Workshop gibt jungen Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit, die Denk- und Handlungsmuster dieser Generation besser zu verstehen.
Gemeinsam wird erarbeitet, warum bestimmte Erwartungen bestehen, wie unterschiedliche Sichtweisen aufeinanderprallen und welche Chancen darin für die eigene Zukunft liegen.
Ziel ist es, Missverständnisse zu vermeiden, mehr Sicherheit im Umgang mit Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig zu stärken.
Diese Inhalte erwarten Sie
- Einblick in die Denkweise der Generation X – Werte, Prägungen , Arbeitsauffassungen und Erwartungen
- Generationen im Vergleich – Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Babyboomern, Gen X, Millenials und Gen Z
- Kommunikation zwischen den Generationen – Missverständnisse erkennen, ansprechen und auflösen
- Erwartungen verstehen und einordnen – warum ältere Kolleg*innen bestimmte Arbeitsweisen fordern und wie man souverän damit umgehen kann
- Brücken bauen im Arbeitsalltag – Strategien für eine erfolgreiche und respektvolle Zusammenarbeit
Ihre Lernziele
Staatlich anerkannte Weiterbildungsmaßnahme
Das Seminar wird durch den Gesetzgeber als Weiterbildungsmaßnahme gemäß § 34c Abs. 2a GeWo i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt.
Inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript, eine Teilnahme-bescheinigung mit Inhaltsangabe und einem Ausweis von 5.5 Stunden für ihren Weiterbildungsnachweis.
30 Punkte für das Weiterbildungskonto
Mitglieder des VDIV-RPS erhalten zum Erreichen des Fortbildungszertifikats 30 Punkte auf Ihrem Weiterbildungskonto gutgeschrieben.
Ihr/e Referent/en
Annette Arand
Leiterin VR IMPULS Akademie
VR Bank Südpfalz eG
Für wen ist das Seminar geeignet?
- Wohnimmobilienverwalter/innen
- Sachbearbeiter/innen
- Auszubildende
- Studierende
- Praktikanten
- Junge Verwalter
Voraussetzungen
Interesse an Menschen und Offenheit, andere Denkweisen zu akzeptieren
Anmeldung geschlossen
Die Anmeldung ist geschlossen. Für eine Teilnahme kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle unter office@vdiv-rps.de oder +49 151 17634067
Anmeldeschluss: 05.11.2025